HerrK... nu tue doch ma nich ins Horn der Neagdioten blasen!!!
Sieh es positiv. Langsamer Lesen bedeutet doch auch, bewußteres Lesen = direkt Zeit zum Nachdenken über das Gelesene. Lesen nebenbei und Hauptsächlich darüber Nachsinnen. Eine Errungenschaft unserer totalen Medienversorgung (gleichzeitig)
Ich wüßte auch nicht wieso man auf einem Gerät langsamer liest, wo man Schriftart und -größe anpassen kann. Somit tut den Schlechtsehern das gut. Oder Auch Kontraste erhöhen. All diese Dinge.
Die Frage muß hier wie "immer" (ich befürchte wie immer, hoffe aber so oft) lauten: Mit welcher "Zielgruppe" Alter, Geschlecht, Bildungsstand usw. wurde denn diese Erkenntnis gewonnen. Shooter machen ja auch gewalttätig usw. Natürlich hat Niemand den Ammi gefragt mit seinen durchschnittlich 7 Waffen zu Hause. Die Spielen das nur um Dollar = Munition zu sparen.
Ich drifte mal wieder ab.
Also sag den mit Ja Sagern nen schönen Gruß von mir, sie sollen sich das am Bildschirm gelesene Ausdrucken. (Ich meine diese Statistiken und Berichte übers langsam Lesen) Den Ausdruck aber auf Papier mit max. 25 g/m², dass kratzt am wenigsten beim Arsch wischen. Für was anderes is das einfach nicht zu gebrauchen!
Anders gesagt, vermutlich wird das eine Statistik rausfinden - Bildschirmleser lesen einfach extrem viel mehr Texte (gleichzeitig/nebeneinander) oder nutzen auch noch Programme für Irgendwas. Was einen wesentlich höheren Informationsfluss bedeutet. Parallelität is einfach doch schneller/besser. Siehe Prozzi/GraKa Entwicklung. Echt parallel is da momentan ja auch noch "wenig" is mehr so, wie wir das heutzutage tun. Irgendwie...
Naja... mir egal. Ich hör jetzt nicht auf am Bildschirm zu lesen. So einfach werdet ihr mich nicht los!!! *har* *har*
achso... und was dieses SmartPad betrifft. Klingt wie ein Chinaklon vom iPad und sieht aus wie ein Archos Multimedia Dingens. Vorgestellt von der Firma mit dem besten Service laut Werbung. Da krieg ich nicht ma ein Jucken in den Eiern. Is mein Indikator. Als Mann kann man sich auf seinen Schwanz immer verlassen.